DEUTSCHE THEATERPREIS DER FAUST
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST ist ein Preis von Theaterschaffenden für Theaterschaffende.
Er wird seit 2006 vom Deutschen Bühnenverein zusammen mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Kulturstiftung der Länder in einzelnen Kategorien vergeben.
Die Preisverleihung selbst wird jedes Jahr im November in einem anderen Theater veranstaltet.
»DER FAUST ist ein Fest für das Theater und ein Dank an die vielen Künstler:innen, die Abend für Abend die Bühnen mit Leben füllen.«
Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins
Kategorien & Sonderpreise
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST ehrt herausragende künstlerische Leistungen, die die Vielfalt der Theaterlandschaft in Deutschland widerspiegeln. Seit 2022 wird er in 12 Kategorien vergeben. Die Differenzierung und Erweiterung einzelner Kategorien, soll die unterschiedlichen künstlerischen Leistungen an Theatern umfassender sichtbar machen und die Künstler:innen individueller würdigen.
Daher wurde die Kategorie »Bühne/Kostüm« in die Einzelkategorien »Raum« und »Kostüm« unterteilt. Zudem wurden die Kategorien »Darsteller:in Theater für Junges Publikum« sowie »Medien« erweitert. Neu hinzugekommen ist die Kategorie »Genrespringer«, über welche tradierte Muster sprengende Ästhetiken abgebildet werden.
Darüber hinaus können zwei Sonderpreise verliehen werden: Der »Preis für das Lebenswerk« und der »Perspektivpreis der Länder« für zukunftsweisende künstlerische oder kulturpolitische Projekte.
Veranstalter, Förderer & Partner
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST wird veranstaltet vom Deutschen Bühnenverein und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder.
Er wird gefördert durch das jeweilige Bundesland und/oder Stadt, in der die Preisverleihung stattfindet.
Veranstaltungspartner ist jedes Jahr ein anderes Mitgliedstheater des Deutschen Bühnenvereins.
Medienpartner sind 3sat und DIE DEUTSCHE BÜHNE.